Passend zu unserem aktuellen Sachunterrichtsthema „Die Wiese“ machte die Klasse 2e/ KOF einen spannenden Lerngang auf eine nahegelegene Wiese des Schulgeländes. Bei herrlichem Wetter erkundeten die Schülerinnen und Schüler die Natur mit allen Sinnen.

Mit großer Begeisterung entdeckten sie viele heimische Pflanzen wie Gänseblümchen, Löwenzahn, Margeriten, Wiesensalbei und Rotklee. Einige der gesammelten Blumen wurden mit in die Schule genommen, um sie dort zu pressen. Vorsicht, Vorabinfo! Mit den getrockneten Blumen werden wir im Unterricht tolle Geschenke basteln.

Neben den Pflanzen gab es natürlich auch etwas lebendigere Wesen zu sehen. Mit unseren Becherlupen konnten wir einige Bewohner der Wiese aufmerksam beobachten. Die Kinder fanden unter anderem Nacktschnecken, Regenwürmer, einen Tausendfüßler und sogar einen „Baby-Grashüpfer“ – ein spannender Einblick in die Welt der Wiesenbewohner!

Ein gelungener Lerngang, der nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch die Freude an der Natur weckte.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner