Erfolgreicher Auftakt des ersten Inklusions-Stützpunkttrainings in Bad Saulgau
Bad Saulgau, 15. Oktober 2025 – Mit großem Erfolg fand am Mittwoch im Oberschwaben-Stadion das erste Inklusions-Stützpunkttraining in Kooperation mit der Aicher-Scholl-Schule, dem Kreisberufsschulzentrum und dem VfB Stuttgart statt. Insgesamt nahmen 25 Schülerinnen und Schüler an diesem besonderen Training teil.
Geleitet wurde die Einheit von Herrn Quien, Inklusionstrainer der VfB-Stiftung „Brustring der Herzen“, im Rahmen des Projekts „Inklusive Fußballförderung (Pfiff)“. Unterstützt wurde er dabei von zwei weiteren Trainern des VfB Stuttgart.
Die jungen Schülerinnen und Schüler absolvierten zunächst verschiedene Koordinationsübungen und spielerische Aufwärmelemente, bevor Pass- und Torschussübungen auf dem Programm standen. Zum Abschluss traten vier Teams gegeneinander an. Ein spannendes Elfmeterschießen bildete den Höhepunkt des Trainingstags. Für das leibliche Wohl sorgte der VfB Stuttgart, der ein gemeinsames Mittagessen spendete. Dabei bot sich reichlich Gelegenheit für Gespräche und Begegnungen zwischen den Teilnehmenden, Lehrkräften und Trainern. Das Training war ein voller Erfolg: Alle Schülerinnen und Schüler zeigten Einsatzfreude, sportliche Spitzenleistungen und großen Teamgeist. Langfristig soll aus der Kooperation eine Unified-Mannschaft entstehen – ein inklusives Team, in dem Menschen mit und ohne Handicap, unabhängig von Herkunft, Sprache oder sportlichem Niveau, gemeinsam Fußball spielen. Der Spaß am Spiel und das gemeinsame Erleben stehen dabei im Mittelpunkt.
Geplant ist, dass das Kreisberufsschulzentrum und die Aicher-Scholl-Schule künftig einmal im Monat gemeinsam mit dem VfB Stuttgart ein Inklusionstraining durchführen. Damit soll der Gedanke der Teilhabe und des Miteinanders im Sport nachhaltig gestärkt werden. Vielen Dank an Steffen Müller für die perfekte Organisation!


